Die Vielzahl der psychischen Störungen heute bewirkt offenbar, dass immer häufiger durch das Hervorheben einzelner Symptome eigenständige Krankheiten geschaffen werden. Das geschieht z.B. bei ADHS. So...
Ausgaben von Meves Aktuell
Einführung in das wissenschaftliche Konzept der Trieblehre
Bei meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin, besonders bei der Beobachtung und der Behandlung verhaltensgestörter Kinder, hatte ich die Möglichkeit, Material über pathogenethische Faktoren zu sammeln u...
Frühkindliche Erfahrungen
Die Bewertung seelischer Störungen erweist sich nur allzu häufig als abhängig vom Zeitgeist. Als ich in der Nachkriegszeit meine Fachausbildung zur Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeutin begann, g...
Studie Fettleibigkeit
Am 29. Dezember 2017 gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) folgende Meldung heraus, die von der öffentlich-rechtlichen ARD in der Tagesschau übernommen wurde: „Jedes 14. Mädchen in Deutschland ist...
Eine neue kleine Schrift von Christa Meves
Aus meiner eigenen Werkstatt habe ich heute etwas Neues zu berichten: Ich habe nämlich in meinem nun bald vollendeten 93. Lebensjahr noch zu meinen 120 Büchern eine weitere kleine Schrift hinzufügen m...